Eine Herausforderung auf dem Wasser – 10. Mai 2025

9:00 Uhr und 17 Grad Wassertemperatur am Bernsteinsee in Velten!

Die ersten 21 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Berliner Schwimmjugend trafen sich am Samstagmorgen, den 10. Mai 2025, und freuten sich riesig auf ihre mittlerweile traditionelle Wasserski-Zeit.

Die erste Gruppe bestand ausschließlich aus Schwimmerinnen und Schwimmern des SC Siemensstadt Berlin e. V. Eingekleidet in einem Neopren und ausgestattet mit einer Schwimmweste, sammelten sich alle zu einer kurzen Einweisung auf dem Steg und dann ging es auch schon los.

Für Anfänger und auch für die Geübten ist das Wasserski-Event stets eine körperliche Herausforderung, die mit viel Spaß und Adrenalinkicks verbunden ist. Der Rekord lag an dem Tag bei 19 hintereinander gedrehten Runden. Da dürfte der Muskelkater am nächsten Tag vorprogrammiert sein.

Die Wasserski-Anlage war wieder insgesamt für vier Stunden für die Vereine des Berliner Schwimm-Verbandes e. V. gebucht.

Nach zwei Stunden, gegen 11:00 Uhr, kamen die Schwimmerinnen und Schwimmer aus den Vereinen Polizei-SV Delphin 1889 e. V. und der SG Neukölln Berlin e. V., um die erste Gruppe abzulösen.

Von allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern erforderten die zwei Stunden auf dem Wasser viel Kraft, Ausdauer, Balance und Koordination. Sie mussten auch während des Fahrens gelegentlich verschiedenen Hindernissen ausweichen, z. B. Bojen oder anderen Teilnehmenden, die sich im Wasser befanden. Und auch diesmal zeigten die Aktiven durch die Bank weg eine exzellente Figur.

Und was wäre das für eine Jugendaktivität ohne Zuschauer? Die Zuschauertribüne fieberte natürlich auch wieder bei jeder geschafften Runde mit und jubelte den Vorbeifahrenden kräftig zu. Es war eine hervorragende Stimmung.

Bei schönstem Wetter war es für alle eine rundum gelungene Veranstaltung mit vereinsübergreifenden Kontakten, viel Bewegung und Fun, bei der viele neue Fähigkeiten erlernt oder aber die vorhandenen Fähigkeiten verbessert werden konnten.

Gegen 13:00 Uhr begann der öffentliche Besucherbetrieb, während die Berliner Schwimmjugend sich auf den Heimweg machte.

Tina Kamischke

Jugendwartin des Berliner Schwimm-Verbandes e. V.

Foto: Tina Kamischke