Der Internationale Swim-Cup (ISC) der SG Schöneberg hat seine Anziehungskraft auch in diesem Herbst nicht verloren. Knapp 900 Aktive – darunter Gäste aus Polen und der Ukraine – waren diesmal in die Sport- und Lehrschwimmhalle am Schöneberger Sachsendamm zum Beginn der Wettkampfsaison 2018/19 gekommen. Für das beste Resultat laut DSV-Tabelle bei den Frauen sorgte bei der zweitägigen Veranstaltung (6./7.10.) Josephine Tesch (SG Neukölln/Foto: Mirko Seifert), deren 1:59,87 min über 200 m Freistil 781 Punkte wert waren. Ihr folgte nach der Punktwertung Lucy Böhmcke von den Berliner Wasserratten mit 678 Zählern ebenfalls über 200 m Freistil (2:05,66 min). Den höchsten Punktwert erzielte bei den Männern Andreas Wiesner (SG Neukölln), im zurückliegenden Sommer von München zum Berliner Bundesstützpunkt gewechselt, mit 1:52,31 min (692 P.) auch über 200 m Freistil, dem zudem das zweitbeste Männerresultat mit seinen 687 Punkten für 25,17 s über 50 m Rücken gelang.
