Liebe Sportfreunde,
in Absprache mit dem Landestrainer Wasserball Dirk Hohenstein sind für die Spiele der U12, zusätzlich zu dem bereits bekannt gegebenen 2. Nachtrag der DB des BSV, die Hinweise für die U13-Spiele vom vergangenen Jahr anzuwenden, bis seitens des DSV ggf. andere Regelungen bekannt gegeben werden.
Dies sind:
Eine aktive Zonenverteidigung in der eigenen Hälfte zur Verhinderung des Centeranspiels ist nicht zulässig. Spielt eine verteidigende Mannschaft die aktive Zonenverteidigung in der eigenen Hälfte, wird dies als „schwerer Fehler“ geahndet und mit einem Ausschlussfehler bestraft.
Ein verteidigender Spieler, der sich aus dem Halbkreis von einem Gegenspieler aktiv zur Centerposition zurückzieht, bevor der Ball dorthin gespielt wird, begeht einen „schweren Fehler“, der mit einem Ausschlussfehler bestraft wird. Erlaubt im Sinne dieser Regel hingegen ist das Springen zum Center, nachdem das Anspiel dorthin erfolgt ist.
Der Torgewinn nach einem unmittelbaren Wurf als Freiwurf außerhalb des 5 m-Raums gemäß § 331 Absatz 3 WB, Fachteil Wasserball, wird in der Jugendklasse U12 nicht angewendet. Ein auf diese Weise erzieltes Tor wird nicht gewertet und der verteidigenden Mannschaft wird ein Torabwurf zuerkannt.
Abweichend von § 321 Absatz 2 WB, Fachteil Wasserball, darf der Trainer bis zur Mittellinie coachen.
Mit freundlichen Grüßen
Manfred Radermacher
Fachwart Wasserball